Racks4Roots
für ein besseres Klima
- das waren die Argumente, mit denen uns Bernhard Huter (CEO EMC HostCo) sofort für seine Initiative "Racks4Roots" begeistern konnte.

Die EMC HostCo setzt mit der Initiative Racks4Roots ein deutliches Zeichen und untermauert seinen Anspruch als nachhaltiges Rechenzentrum.
In diesem Jahr wurden insgesamt 1760 Bäume in einem durch Umwelteinflüsse gefärdeten Bergwald bei Eschelohe für die Kunden des RZ gepflanzt. Damit wurde eine Waldfläche von rund 10000qm gesichert und jährlich werden nun rund 4 Tonnen CO2 absorbiert.
Bereits seit 2012 kommt im Rechenzentrum 100% TÜV-Zertifizierter Grünstrom zum Einsatz. Zudem senkt die EMC HostCo durch technische Innovation und ökologischen Management kontinuierlich den Energiebedarf.
Diese Maßnahmen unterstützen unsere eigenen Anstrengungen, den ökologischen Fußabdruck unseres Unternehmens so gering wie möglich zu gestalten. Zugleich bildet Sie das Fundament unserer neuen Eco-Friendly Option. Zubuchbar zu allen Tarifen jeweils für ein Kalenderjahr.
Damit können Sie als BitPoint Kunde selbst aktiv werden und unser Engagement bei Racks4Roots unterstützen.
Wir pflanzen mit
Für die BitPoint ist Nachhaltigkeit ein sehr wichtiger Aspekt und wir sind der Meinung, dass auf Worte auch Taten folgen müssen. Als ersten Schritt erhöhen wir die Anzahl der BitPoint Bäume für das Jahr 2022 um zusätzliche 99 Bäume.
Warum keine 100?
Zum Start unserer Initative und Partnerschaft mit Racks4Roots verlosen wir ab dem 15. Dezember 2021 den 100. Baum mit einem Hosting-Gutschein üner 100€. Den Link zum Gewinnspiel und die Teilnahmebedingungen veröffentlichen wir in Kürze hier.